In unserem Test hat das Japanspachtelset von PETITONE einen guten Eindruck hinterlassen. Das Produkt kommt in einer angemessenen Verpackung als praktisches 4er-Set. Das Design der Spachteln ist zweckmäßig, aber praktisch, das Material ist robust. Zwar ist der Griff mit haltgebenden Noppen versehen, jedoch bei manchen Aufgaben etwas zur kurz. Dennoch lässt sich mit den Spachteln sehr gut arbeiten. Hier hilft besonders die 45°-Fase an der Arbeitskante, welche das gleichmäßige Auftragen von Spachtelmasse vereinacht. Auch die Reinigung der Spachteln funktioniert meist mühelos. Dennoch wäre ein niedrigerer Preis wünschenswert gewesen.
Vorteile
✅ Sehr präzise durch 45° Kante
✅ Große Griffnoppen
✅ Einfache Reinigung
✅ vielfältige Anwendungsbereiche
✅ Langlebig
Nachteile
❌ keine Anleitung vorhanden
❌ Griff relativ kurz
❌ Fehlende Kontaktinformationen
❌ Verhältnismäßig hoher Preis
Der Test
Allgemeine Informationen
Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen.
Der erste Eindruck
Die Verpackung und Kennzeichnungen
ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Produktschutz | Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit Verpackung | Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, Artikel wurde kompakt verpackt | 100 Punkte |
Design | zweckmäßige Verpackung, dem Produkt angemessen | 90 Punkte |
Gesamt | 97 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Das Japanspachtelset von PETITONE kam im typischen Amazonkarton. Der Karton war unbeschädigt und leicht durch den Zipper zu öffnen. Im Karton befanden sich das Japanstachtelset in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt. Die Plastiktüte wird von einem Karton mit Eurolochaufänger zusammengehalten. Die Plastiktüte wäre eventuell nicht unbedingt notwenig gewesen, allerdings hält sie das Set beieinander und schutz die Japanstachtel vor Dreck und Kratzern. Der Produktschutz wurde in diesem Fall komplett gegeben und das Japanspachtelset war somit on einem einwandfreiem Zustand.
Die Verpackung des Sets ist zum Teil recyclebar. Die Plastiktüte ist leider nicht wieder verwertbar, der Amazonkarton allerding schon.
Das Japanspachtelset von PETITONE macht im Großen und Ganzen einen sehr guten Eindruck. Die Japanspachtel war nicht beschädigt und das Paket in einem guten Zustand.
Nach dem Auspacken
Der Packungsinhalt und Anleitung
ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Packungsinhalt & Umfang | 4 Japanspachteln in verschiedenen Größen | 100 Punkte |
Gebrauchsanweisung | Nicht vorhanden, jedoch für dieses Produkt nicht zwingend nötigeichung vorhanden | 90 Punkte |
Kontaktinformation | Adressinformation vorhanden, Kontaktinformationen fehlen | 70 Punkte |
Gesamt | 87 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Nach dem Auspacken befinden sich das Set der Japanspachtel auf meinem Tisch. Dieses Set besteht aus vier verschiedenen Größen. Davon unterscheiden sich drei lediglich in der Breite. Die kleinste Spachtel ist nicht nur schmaler, sondern auch kürzer als die anderen drei.
Die Adressinformation sind auf der Rückseite des Kartons mit dem Eurolochaufänger vorhanden, allerdings sind keiner keinerlei Kontaktinformationen wie Telefonummer und E-Mail Adresse angegeben. Eine Gebrauchsanweisung ist dem Set nicht beigefügt, was für ein solches Produkt jedoch nicht zwingend nötig ist.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Optisches Erscheinungsbild | zweckmäßiges, aber praktisches Design | 80 Punkte |
Verarbeitung | günstiges, aber robustes Material, keine Matrialfehler | 90 Punkte |
Stabilität | die Spachtel sind elastisch und biegsam, brechen aber nicht bei der An | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit des Produktes | Beliebig oft wiederverwendbar bei angemessener Reinigung | 100 Punkte |
Größe | praktische Größen (7,3 x 4,8 cm), (8,7 x 7,3 cm), (8,7 x 9,8 cm) und (8,7 x 11,16 cm) | 100 Punkte |
Gesamt | 94 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Das Japanspachtelset von PETITONE bieten ein praktisches 4er Set bestehend aus den folgenden Größen (7,3 x 4,8 cm), (8,7 x 7,3 cm),
(8,7 x 9,8 cm) und (8,7 x 11,16 cm) und können somit optimal für individuellen Bearbeitungsfläche angepasst und verwendet werden.
Die einzelnen Japanstachteln bestehen laut Hersteller aus säurefesten PP-Kunststoff, was die Anwendung in den verschiendensten Bereichen ermöglicht. Beispielsweise im Bau, bei der Karosserie oder sogar als Teigschaber können diese Japanspachteln Anwendung finden. Auch in der Praxis machen die Spachteln einen hochwertigen Eindruck. Das Spachtel Werkzeug ist mit 1,5 mm starken Polpropylen(PP) elastisch und biegsam, was ein genaues und einfaches Arbeiten mit sich bringt. Trotz starken Aufdrückens begibt sich die Spachtel immer wieder zurück in die Ursprungsform, was für eine gute Qualität spricht. Durch den PP-Kunstoff ist eine lange Haltbarkeit zu erwarten.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Halt | Durch die Gumminoppen ein grundsätzlich sicheren Halt in der Hand, der Griff erweist sich jedoch als kurz beim Auftragen von zäher Masse | 80 Punkte |
Verstreichen | Sauberes Auftragen und Verstreichen problemlos möglich | 100 Punkte |
Reinigung | einfache und schnelle Reinigung, Noppen erweisen sich hier als kleiner Nachteil | 90 Punkte |
Gesamt | 90 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Einen festen, jedoch angenehmen Griff ermöglichen die circa 1 mm großen Noppen an den Griffen der Spachtel. Ebenfalls durch die Noppen wird, selbst nach längerem Arbeiten, das Abrutschen mit der Hand verhindert. Die aufzutragende Masse lässt sich durch die 45°-Fase an der Kante genau auftragen. Außerdem ermöglicht sie auch eine sehr gleichmäßiges und glattes verstreichen. Da das Grunddesign aller vier größen identisch ist, gilt dies für alle Spachteln gleichermaßen.
Die Reinigung der Japanspachteln gestaltet sich im Großen und Ganzen ebenfalls sehr einfach. Die Spachteln können nach Verwendung mit warmen Wasser abgewaschen werden und ist somit wieder sauber und einsatzbereit. Allein die Noppen im Griffbereich stellen hier einen kleinen Nachteil dar, da sie das Abwischen der Spachtelmaß erschweren.
Das Japanspachtelset von PETITONE ist ein sehr gutes und praktisches Werkzeug, das auch Laien ein sauberes Arbeiten ermöglicht.

Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Preis- / Leistungsverhältnis | Baugleiche Modelle sind schon für deutlich weniger Geld erhältlich | 35 Punkte |
Bewertungsschnitt | 4,4 von 5,0 auf Amazon | 70 Punkte |
Gesamt | 53 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 4,4 Sternen gegeben. Bemängelt wird oft die Matrialqualität. Sehr gut gefällt vielen Kunden, dass sich mit den Spachteln gut arbeiten lässt. In unserem Praxistest konnten wir dies auch bestätigen. Die Kritik am Material lässt sich nur bedingt nachvollziehen. Zwar ist das Material kostengünstig, jedoch ist es robust und erfüllt seine Aufgabe.
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 12 € verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man bereits ab 3,20 €. Das Japanspachtelset von PETITONE liegt aktuell mit einem Preis von 8,95 € somit im oberen Preissegment. Für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, ist das Preisverhältnis nicht besonders gut. Baugleiche Sets sind schon für deutlich weniger Geld erhältlich.
Anzeige
Gesamtergebnis
Gewichtung | Erreichte Punktzahl* | |
---|---|---|
1. Verpackung & Kennzeichnungen | 15% | 97 Punkte |
2. Packungsinhalt & Anleitung | 15% | 87 Punkte |
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild | 20% | 94 Punkte |
4. Im Praxistest | 30% | 90 Punkte |
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen | 20% | 53 Punkte |
Gesamt | 84 Punkte |
Das Japanspachtelset der Marke PETITONE erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,8 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 11/22 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 221026003 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.
Testergebnis:
1,8