Die rahmenlosen Kennzeichenhalter mit Parkscheibe von ROBBX haben in unserem Test insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Set besteht aus zwei Kennzeichenhaltern, Schrauben mit Unterlegscheiben und Montagehilfe sowie einer Parkscheibe mit Einkaufsclip und Profiltiefenmesser. Die Kennzeichenhalter haben nur einen dünnen Rahmen. Dies entspricht zwar nicht dem Produktnamen, dennoch verleihen die Kennzeichenhalter dem Fahrzeug eine besonders wertige Optik. Auch in unserem Praxistest konnten alle Bestandteile des Sets überzeugen. Selbst an unserem Testfahrzeug mit besonders stark gebogenem Nummernschild ließ sich der Kennzeichenhalter von ROBBX montieren. Auch die Parkscheibe, der Einkaufsclip und der Profiltiefenmesser erwiesen sich im Test als nützliche Gadgets.
Vorteile
✅ Einfache und schnelle Montage
✅ Lässt sich auch mit Krümmung montieren
✅ Guter Halt des Kennzeichens
✅ Aufwertung der Fahrzeugoptik
✅ Montagematerial inbegriffen
✅ Parkscheibe mit hoher Qualität
✅ Einkaufsclip und Profiltiefenmesser
Nachteile
❌ Kennzeichenhalter nicht wirklich rahmenlos
❌ keine Angabe einer Telefonnummer
Der Test
Allgemeine Informationen
Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen.
Der erste Eindruck
Die Verpackung und Kennzeichnungen
ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Produktschutz | Versand- und Produktkarton sind stabil, Produkt ausreichend geschützt | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit Verpackung | Auf unnötigen Verpackungsmüll weitgehend verzichtet, Artikel wurde kompakt verpackt | 90 Punkte |
Verpackungskomfort | Verpackung lies sich auch ohne Werkzeug leicht öffnen | 100 Punkte |
Gesamt | 97 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die rahmenlosen Auto-Kennzeichenhalter von ROBBX wurden zusammen mit weiteren Produkten in einem gemeinsamen Versandkarton geliefert. Der Versandkarton war kompakt und die einzelnen Produkte hatten nur wenig Platz zum Verrutschen. Der verbleibende Raum im Versandkarton wurde zudem mit Füllmaterial aus Recyclingpapier ausgefüllt. Im Versandkarton befanden sich die Kennzeichenhalter mit Zubehör in der Produktverpackung. Die Produktverpackung war unbeschädigt und in einwandfreiem Zustand. Sowohl der Versandkarton als auch die Produktverpackung ließen sich ohne Werkzeug leicht öffnen.
Bei der Produktverpackung handelt es sich um einen länglichen Karton in ansprechendem, mattschwarzem Design. Darin befanden sich die beiden Kennzeichenhalter, eine kleine Zip-Tüte mit Montagematerial und Visitenkarte sowie die Parkscheibe. Die Parkscheibe war in eine transparente Kunststofffolie eingeschweißt. Die Folie bietet zusätzlichen Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung während des Transports. Da die Produktverpackung ausreichend robust ist, hätte aus unserer Sicht auf die Folie verzichtet werden können. Insgesamt ist das Set in der Verpackung gut geschützt und bis auf die Folie um die Parkscheibe wurde auf unnötiges Verpackungsmaterial verzichtet.
Nach dem Auspacken
Der Packungsinhalt und Anleitung
ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Packungsinhalt & Umfang | Umfangreiches Set für Fahrzeuge | 100 Punkte |
Gebrauchsanweisung | Montageanleitung auf deutsch, verständlich geschrieben | 100 Punkte |
Kontaktinformation | Finden sich auf der Produktverpackung, leider fehlt die Angabe einer Telefonnummer | 90 Punkte |
Gesamt | 97 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Das Set besteht aus zwei Kennzeichenhaltern mit Vibrationsdämpfern, acht Schrauben, acht Beilagscheiben und einer Montagehilfe zur Montage der Kennzeichenhalter sowie einer Parkscheibe mit Einkaufsclip und einem Profiltiefenmesser. So entsteht ein abgerundetes Set für alle, die sich ein neues Fahrzeug zugelegt haben oder ihr altes wieder auf Vordermann bringen wollen.
Auf der Rückseite der Produktverpackung ist eine Gebrauchsanweisung aufgedruckt. Sie erklärt die Montage der Kennzeichenhalter am Fahrzeug sowie das Einsetzen und Entnehmen der Kennzeichen. Der Text ist in deutscher Sprache verfasst und leicht verständlich. Darüber hinaus wird bei Fragen um Kontaktaufnahme gebeten. Für die übrigen Bestandteile des Sets ist keine Gebrauchsanweisung vorhanden. Da diese Selbsterklärend sind, ist dies jedoch auch nicht nötig.
Zur Kontaktaufnahme sind auf der Produktverpackung Kontaktdaten angegeben. Sie umfassen den Firmennamen, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse kann zusätzlich über einen aufgedruckten QR-Code eingescannt werden. Leider fehlt die Angabe einer Telefonnummer.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Optisches Erscheinungsbild | Kennzeichenhalter wie gewünscht unauffällig, Parkscheibe in auffälligem Blau | 100 Punkte |
Verarbeitung | Sehr gute Verarbeitung aller Bestandteile des Sets | 100 Punkte |
Stabilität | Ausreichende Stabilität aller Bestandteile des Sets | 100 Punkte |
Nachhaltigkeit des Produktes | Gute Qualität lässt auf hohe Lebensdauer schließen, allerdings bestehen alle Teile aus Kunststoff | 90 Punkte |
Gesamt | 98 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Kennzeichenhalter sind einteilig und aus schwarzem Kunsstoff. In der Mitte des Kennzeichenhalters ist der Markenname durch Aussparungen eingraviert. Abgesehen von der Schrift ist der Kennzeichenhalter symmetrisch. Er verfügt über eine Vielzahl von Nuten und Löchern, um den Kennzeichenhalter flexibel am Fahrzeug anbringen zu können. Zur Befestigung des Kennzeichens verfügt der Halter über zehn Nasen, hinter welche das Kennzeichen geklemmt wird. Zudem wird das Kennzeichen an acht Stellen durch einsprechende Klemmen an die Nasen gedrückt. Der Rand des Kennzeichenhalters ist wie der Rest des Halters schwarz und weniger als 2 mm breit. Der Kennzeichenhalter macht einen stabilden Eindruck und ist sehr gut verarbeitet.
Auf der Rückseite des Kennzeichenhalters sind die Vibrationsdämpfer befestigt. Diese sind aus rotem Gummi und haben auf der Rückseite einen Durchmesser von 2 cm. Jeder Kennzeichenhalter verfügt über sechs Vibrationsdämpfer. Mit den Vibrationsdämpfern wiegt ein Kennzeichenhalter 135 g.
Die Parkscheibe ist aus stabilem Kunststoff und wie die Kennzeichenhalter gut verarbeitet. Die Vorderseite ist blau, in der Mitte befindet sich die Parkzeitanzeige. Auf der Oberseite kann die Ankunftszeit auf der Anzeige mit einem Rad eingestellt werden. An den Seiten befinden sich Kanten zum Eiskratzen und an der Unterseite eine schwarze Gummilippe zum Abziehen von Scheiben.
Auf der Rückseite der Parkscheibe befinden sich der Einkaufsclip und der Profiltiefenmesser, welche ebenfalls aus Kunststoff bestehen. Die Parkscheibe hat dafür entsprechende Aussparungen, in welche die beiden Teile geklemmt sind. Durch diesen Klemmmechanismus lassen sich der Einkaufsclip und der Profiltiefenmesser leicht von der Parkscheibe abnehmen und wieder anbringen. Der Profiltiefenmesser ist simpel, aber zweckmäßig aufgebaut. Er verfügt über einen Schiebemechanismus, mit dem die Messspitze in das Reifenprofil eingeführt werden kann. Das hintere Ende des Schiebers zeigt dann die Profiltiefe auf einer Millimeterskala an. Zusätzlich sind die zulässigen Mindestprofiltiefen für Winter- und Sommerreifen markiert.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Montage des Kennzeichenhalter | Mit der Montagehilfe schnell und einfach | 100 Punkte |
Sitz des Kennzeichenhalters | Sehr gut bei gewöhnlicher Wölbung, Spalt bei zu hoher Wölbung möglich | 95 Punkte |
Optik des Kennzeichhalters | Im Gegensatz zum Produktnamen nicht rahmenlos, aber Rahmen dennoch kaum sichtbar | 90 Punkte |
Qualität der Parkscheibe | Stabil und gut Verarbeitet, Scheibenabziehen und Eiskratzen funktioniert auch | 100 Punkte |
Qualität von Einkaufsclip und Profiltiefenmesser | Einkaufsclip einwandfrei, Beim Profiltiefenmesser fehlt ein Hinweis zur Einordnung der Profiltiefen | 95 Punkte |
Gesamt | 96 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für den Praxistest des Kennzeichenträgers wurde ein besonders anspruchsvolles Testfahrzeug ausgewählt: Bei einer Alfa Giulietta (940) ist das Nummernschild an der Front seitlich versetzt und stark gewölbt montiert. Aufgrund dieser Wölbung muss der Kennzeichenhalter auch verbogen werden können, ohne zu brechen.
Zuerst entfernen wir den alten Kennzeichenhalter. Dieser sitzt auf einem Kunststoffrahmen, der die Wölbung der vorderen Stoßstange entschärft und das Kennzeichen noch weiter nach vorne ragen lässt. Auch diese Halterung entfernen wir, um eine möglichst dezente Optik zu erreichen. Beide Teile werden mit den selben fünf Schrauben im Kunststoff der Frontstoßstange befestigt, vier in jeder Ecke und eine in der Mitte. Für den Kennzeichenhalter von ROBBX kann die Schraube in der Mitte nicht verwendet werden, da hier der Markenname eingraviert ist. In den vier Ecken befinden sich die Vibrationsdämpfer. Diese lassen sich leicht herausnehmen und in andere Löcher des Kennzeichenhalters stecken. Durch diese Löcher kann nun der neue Kennzeichenhalter geschraubt werden. Nachdem der Halter mit drei Schrauben befestigt ist, zeigt sich, dass das vierte Loch nicht verwendet werden kann, da sich an dieser Stelle keine Aussparung im Kennzeichenhalter befindet. Dies ist auf die im Vergleich zum ursprünglichen Kennzeichenhalter größere Wölbung zurückzuführen, die durch das Entfernen des darunter liegenden Kunststoffrahmens entstanden ist. Dennoch macht auch der mit drei Schrauben befestigte Kennzeichenhalter einen stabilen Eindruck. Durch die starke Krümmung steht er zwar spürbar unter Spannung, bricht aber nicht.
Deshalb befestigen wir das Kennzeichen jetzt im Kennzeichenhalter. Die Haltenasen sind so stabil, dass sich der Kennzeichenrahmen eher verbiegt, als dass das Kennzeichen von selbst in den Halter springt. Deshalb benutzen wir die Montagehilfe, mit der sich der Halterahmen für die Montage leicht aufbiegen lässt. Damit kann das Kennzeichen in kurzer Zeit montiert werden. Auch das Entfernen des Kennzeichens ist mit der Montagehilfe problemlos möglich.
Trotz der starken Wölbung sitzt das Kennzeichen fest im Kennzeichenhalter. Beides ist gut mit der vorderen Stoßstange verbunden, steht aber nach wie vor spürbar unter Spannung. Dadurch bleibt auch ein Spalt in der Mitte des Kennzeichenhalters zwischen diesem und der Frontstoßstange frei, da sich der Kennzeichenhalter darüber wölbt. Anders als der Produktname suggeriert, ist der Kennzeichenhalter auch nicht rahmenlos. Der Rahmen ist jedoch sehr dezent und deutlich schmaler als bei handelsüblichen Kennzeichenhaltern. Dies führt durchaus zu der gewünschten Aufwertung der Fahrzeugoptik.
In den meisten Anwendungsfällen sind die Stoßfänger im Bereich der Kennzeichen jedoch nicht oder nur geringfügig gekrümmt. In diesen Fällen liegen die Schwingungsdämpfer ebenfalls gut am Stoßfänger an und erfüllen ihren Zweck. Hier kann eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für den Kennzeichenhalter von ROBBX ausgesprochen werden. Wer allerdings ein Fahrzeug mit einer speziellen Einbaulage des Kennzeichenhalters besitzt, sollte bedenken, dass der Kennzeichenhalter nicht immer perfekt an der Stoßstange anliegt.
Auch die Parkscheibe kann wie vorgesehen verwendet werden. Das Abziehen der Scheibe funktioniert mit der Gummilippe gut. Dies ist besonders bei Außenspiegeln praktisch, da die kurze Seite der Parkscheibe nicht zu groß ist. Die Kanten an der Seite der Parkscheibe sind auch hart genug, um im Winter Eis von den Autoscheiben zu kratzen.
Der Einkaufswagenclip passt gut in handelsübliche Einkaufswagen. Auch die Anwendung des Profiltiefenmessers ist denkbar einfach. Schon nach wenigen Sekunden lässt sich die Profiltiefe millimetergenau ablesen. Die Markierungen der Mindestprofiltiefen sind praktisch, um Bußgelder zu vermeiden oder die TÜV-Prüfung zu bestehen. Ein Hinweis, dass für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr deutlich höhere Profiltiefen erforderlich sind, wäre jedoch wünschenswert.

Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.
Kriterium | Bemerkung | Erreichte Punktzahl* |
---|---|---|
Preis- / Leistungsverhältnis | Sehr gute Qualität im mittleren Preissegment | 80 Punkte |
Bewertungsschnitt | 4,5 von 5,0 auf Amazon | 75 Punkte |
Gesamt | 78 Punkte |
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 4,5 Sternen gegeben. Bemängelt wird oft, dass Kennzeichen nicht ausreichend fest halten würden und die Montagebohrungen an der falschen Stelle wären. Sehr gut gefällt vielen Kunden die Optik und die Dauerhaltbarkeit der Kennzeichenhalter. In unserem Praxistest konnten wir bestätigen, dass die Optik durch die Kennzeichenhalter aufgewertet wurde. Auch bei unserem Testfahrzeug waren die Montagebohrungen nicht optimal, jedoch muss hier der Sonderfall unseres Testfahrzeugs berücksichtigt werden. Dennoch war das Nummernschild fest mit dem Kennzeichenhalter verbunden.
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 39,95 € verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man bereits ab 6,16 €. Der rahmenlose Kennzeichenhalter von ROBBX liegt aktuell mit einem Preis von 22,99 € somit im mittleren Preissegment. Für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, ist das Preisverhältnis angemessen.
Gesamtergebnis
Gewichtung | Erreichte Punktzahl* | |
---|---|---|
1. Verpackung & Kennzeichnungen | 10% | 97 Punkte |
2. Packungsinhalt & Anleitung | 10% | 97 Punkte |
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild | 20% | 98 Punkte |
4. Im Praxistest | 40% | 96 Punkte |
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen | 20% | 78 Punkte |
Gesamt | 93 Punkte |
Die rahmenlosen Kennzeichenhalter der Marke ROBBX erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,4 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 02/23 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 230129005 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.
Testergebnis:
1,4