Gerätehalter im Test 2023

In unserem Test hat der Gerätehalter von Garlavie einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Produkt besteht aus Aluminium, Kunststoff sowie Gummi und besticht durch sein geringes Gewicht bei gleichzeitig stabiler Verarbeitung. Die Montage ist kinderleicht und kann dank der einfachen Installationsanleitung von jedermann durchgeführt werden. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer geklebten oder gebohrten Befestigungsvariante. Beide Varianten eignen sich für unterschiedliche Oberflächen und bieten dem Kunden somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Als echtes Multitalent überzeugt das Produkt durch Haken und gummierte Halterungen, die individuell verschoben werden können. Dank abnehmbarer Endkappen können mehr oder weniger Halterungen auf der Schiene platziert werden. Der Gummi sorgt für einen sicheren Halt von Besen oder Geräten bis zu einem Durchmesser von 3,1 cm. Insgesamt kann der Gerätehalter ein Gewicht von 7 kg tragen. Sollte der Kunde mit dem Produkt nicht zufrieden sein, kann er innerhalb von 30 Tagen vom Kauf zurücktreten.

Vorteile

✅ geringes Gewicht bei stabiler Verarbeitung
✅ schnelle Klebe- oder Bohrmontage
✅ Multifunktional
✅ stabiler Halt der Geräte
✅ 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Nachteile

❌ keine Kundenhotline verfügbar

Der Test

Allgemeine Informationen

Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen.

Der erste Eindruck

Die Verpackung und Kennzeichnungen

ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
ProduktschutzKarton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt100 Punkte
Nachhaltigkeit VerpackungAuf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet95 Punkte
Gesamt98 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Gerätehalter Verpackung
Gerätehalter
Verpackung

Der Gerätehalter von Garlavie kam für unseren Test in einem typischen Versandkarton. Dieser war bei der Ankunft unbeschädigt und konnte durch Abziehen des Klebestreifens problemlos geöffnet werden. Im Inneren des Kartons befand sich das Produkt in einer Plastikfolie verpackt. Durch diese Verpackungsart wurde es optimal vor äußeren Einflüssen geschützt und hygienisch versendet. Der Produktschutz war somit komplett gewährleistet und das Iso-Sitzkissen in einwandfreien Zustand ausgeliefert.
Die Verpackung ist teilweise wiederverwertbar. Die Plastikfolie kann jedoch nicht recycelt werden. Trotzdem macht die Aufmachung des Produktes einen sehr guten Eindruck.

Nach dem Auspacken

Der Packungsinhalt und Anleitung

ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Packungsinhalt & UmfangGerätehalter inkl. Montagematerial (Schrauben bzw. 3M Klebeband)100 Punkte
GebrauchsanleitungAuf Deutsch, bebildert, verständlich geschrieben90 Punkte
KontaktinformationFinden sich auf dem Produktkarton, keine Kundenhotline vorhanden90 Punkte
Gesamt93 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Zum Lieferumfang gehören der Gerätehalter sowie Montagematerial. Je nach Montageart liegen 4 Schrauben und Dübel oder 2 Klebestreifen der Marke 3M bei. Die ordnungsgemäße Montage ist auf dem Produktkarton in deutscher Sprache mit Bildern beschrieben. Die Kontaktinformationen befinden sich ebenfalls hierauf. Eine Kundenhotline fehlt allerdings. Dennoch sprechen wir von einer sehr guten Art und Weise, ein Produkt zu versenden.

Gerätehalter
Unboxing
Gerätehalter
Unboxing

Das erste Mal in der Hand

Produktverarbeitung und Erscheinungsbild

ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Optisches ErscheinungsbildSehr gutes optisches Erscheinungsbild100 Punkte
VerarbeitungSehr gute Verarbeitung100 Punkte
StabilitätStabil100 Punkte
Nachhaltigkeit des ProduktesKeine Information über Nachhaltigkeit, jedoch hochwertige Materialien, 30-tägige Geld-zurück-Garantie90 Punkte
Gesamt98 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Gerätehalter zum Schrauben oder Selbstkleben
Gerätehalter
zum Schrauben oder Selbstkleben

Vorweg sei gesagt, dass der Gerätehalter optisch einen sehr guten Eindruck hinterlässt. Es sind keine Verarbeitungsfehler erkennbar. Zudem sind alle Übergänge sauber verarbeitet und keine Kratzer oder Kanten zu sehen. Das Produkt besteht aus Kunststoff, Gummi sowie Aluminium und besticht durch sein relativ geringes Gewicht bei gleichzeitig stabiler Verarbeitung. Überdies besticht der Gerätehalter durch sein schlichtes und zeitloses Design.
Hinweise über die Nachhaltigkeit des Produktes lassen sich nicht finden. Durch die verwendeten hochwertigen Materialien gehen wir jedoch von einer langen Lebensdauer aus. Sollte der Kunde mit dem Produkt nicht zufrieden sein, erhält er überdies eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Das hat unser Praxistest ergeben

Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?

ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
MontageSchnelle und einfache Montage, auch alleine möglich100 Punkte
BenutzungStabiler Halt, Anti-Rutsch-Design90 Punkte
FunktionalitätGeignet für viele Oberflächen, Haken, individuelles Verschieben, bis zu 7 kg Traglast, Öffnen der Enden möglich100 Punkte
VariantenSelbstklebend oder Schrauben100 Punkte
Gesamt98 Punkte
Gewichtung: 40%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Einsatz des Gerätehalters von Garlavie hat uns beim Test viel Freude bereitet. Die Montage ist kinderleicht und kann dank der einfachen Installationsanleitung von jedermann durchgeführt werden. Der Kunde kann dabei zwischen der geklebten und der gebohrten Befestigungsvariante wählen. Die selbstklebende Variante haftet auf Fliesen, Kacheln, Marmor, glattem Holz sowie Metallplatten. Für alle anderen Untergründe eignet sich die gebohrte Befestigung.
Im Test wurde der Gerätehalter in die Wand gebohrt. Die Schrauben waren mit einer Länge von 2,6 cm ausreichend. Danach saß das Produkt fest und wackelfrei an der Wand. Die einzelnen Elemente konnten beliebig verschoben werden. Allerdings ist zu beachten, dass die Halterungen leicht verrutschen können. Die Haken hingegen bleiben an ihrem Platz. Die Endkappen können entfernt werden, um mehr oder weniger Halterungen auf der Schiene zu platzieren. Der Gummi sorgt für einen sicheren Halt von Besen oder Geräten bis zu einem Durchmesser von 3,1 cm. An den Haken können z.B. Putzlappen oder Bürsten aufgehängt werden. Insgesamt trägt der Gerätehalter ein Gewicht von 7 kg.
Derzeit können Kunden zwischen zwei Montagevarianten und dem Kauf eines Set aus zwei oder einem Produkt wählen.

Gerätehalter
Nahaufnahme
Gerätehalter
Nahaufnahme

Preis-/ Leistungsverhältnis

und Bewertungen von Verbrauchern

ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Preis- / LeistungsverhältnisSehr gut90 Punkte
Bewertungsschnitt4,5 von 5,0 auf Amazon75 Punkte
Gesamt83 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 4,5 Sternen gegeben. Bemängelt wird, dass die Qualität nicht zufriedenstellend ist und die Gartengeräte nicht in die Halterung passen. Andere Rezensenten hingegen loben die Qualität, den sicheren Halt der Geräte – auch der Gartengeräte – sowie die Funktionalität im Allgemeinen und empfehlen das Produkt weiter. In unserem Praxistest konnten wir bestätigen, dass der Gerätehalter eine hohe Qualität aufweist und Geräte bis zu einem Durchmesser von 3,1 cm fasst. Positiv fällt auf, dass der Hersteller auf Kundenfeedback eingeht, Probleme analysiert und sein Produkt entsprechend anpasst.

Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 60 € verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man hingegen bereits ab 10 €. Somit liegt der Gerätehalter von Garlavie mit einem Preis von aktuell 19,90 € im unteren Preissegment. Folglich ist das Preisverhältnis für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, sehr gut.

Gesamtergebnis

GewichtungErreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Kennzeichnungen10%98 Punkte
2. Packungsinhalt & Anleitung10%93 Punkte
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild20%98 Punkte
4. Im Praxistest40%98 Punkte
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen20%83 Punkte
Gesamt95 Punkte
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Gerätehalter der Marke Garlavie erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,3 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 03/23 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 230225003 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.

Testergebnis:

1,3

ℹ️ Bitte beachten Sie, dass unsere Praxistests lediglich auf oberflächlichen Eindrücken basieren und keine umfassenden Langzeit- oder Labortests durchgeführt werden. Die Testurteile spiegeln subjektive Meinungen wider und beruhen hauptsächlich auf dem ersten Eindruck. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Testergebnisse. Unsere Tests beziehen sich nicht auf gesetzliche Anforderungen, medizinische Wirkungen oder Inhaltsstoffe der Produkte. Wir verlassen uns auf die Werbeaussagen und Angaben der Hersteller. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.

So bewertet Prüfengel Produkte

Für unsere Praxis-Tests testen wir die Produkte selbst vor Ort. Die Produkte haben unsere Tester dabei selbst für ca. 1-2 Wochen im Einsatz und prüfen diese anhand unseres Bewertungskataloges.

testsieger online

Weitere Praxistests

Kategorien

Entdecken Sie unsere Tests & Vergleiche in den verschiedenen Kategorien.