Das Testverfahren

Unsere Tests laufen nach einem festen und immer gleichen Prozess ab, sodass eine unabhängige und objektive Bewertung der Produkte möglich ist. Wir testen jedes Produkt vor Ort. Das bedeutet, dass wir nicht nur Informationen aus dem Internet zusammentragen, sondern uns das Produkt genauestens ansehen und auf bestimmte Merkmale testen. Die Endnote setzt sich aus verschiedensten Kategorien wie Verpackung, Design, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen. Der genaue Testkatalog kann hier eingesehen werden.

Bewertungskategorien

Bewertungskategorie*Beschreibung
SicherheitWie sicher ist das Produkt bei Gebrauch?
DesignWie ist die Gestaltung des Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes (Form, Farbe, Muster) und der Benutzbarkeit in der Praxis?
GrößeWurde das Produkt entsprechend des vorgesehenen Nutzens abgemessen und angepasst? Ist die Breite, Länge, Höhe, Tiefe, der Umfang oder das Volumen zu groß oder zu klein?
HandhabungIst der Auf- und Abbau des Produkts verständlich und kann vom Kunden ohne große Vorkentnisse durchgeführt werden? Wie einfach ist der Transport, die Bedienung und die Nutzung?
QualitätWie hochwertig sind die verbauten Materialien? Wie ist das Produkt im Hinblick auf die Langlebigkeit verarbeitet?
EignungIst das Produkt für den von der Marke vorgesehenen Anwendungszweck geeignet?
PraktikabilitätWie nützlich ist das Produkt? Löst es das versprochene Problem?
FunktionsumfangWelche Leistungen, Funktionen, Materialien oder Qualitätsstandards kann das Produkt vorweisen.
KennzeichnungenSind die gesetzlichen Produktkennzeichnungen vorhanden (CE-Kennzeichnung, GS-Zeichen, etc.)
VerpackungWurde das Produkt sicher verpackt? Wird auf unnötigen Verpackungsmüll verzichtet?
WerbeversprechenInwiefern werden die Werbeversprechen des Unternehmens eingehalten? Gibt es irreführende Angaben?
PflegeWie einfach oder aufwändig ist die Reinigung und Instandhaltung?
KundenserviceIst ein Kontakt zum Hersteller/Verkäufer vorhanden?
Preis-Leistungs-VerhältnisWie schneidet das Produkt im Verhältnis zu ähnlichen Produkten ab. Entspricht der Verkaufspreis der aktuellen Wirtschaftslage?

*Je nach Produktart unterscheiden sich die Einflussfaktoren.
*Je nach Produkt gibt es ganz spezifische Eigenschaften, die mit abgefragt werden.

Bewertungsschlüssel

ProzentBewertungNote*
100-90sehr gut1-1,5
89-70gut1,6-2,5
69-50befriedigend2,6-3,5
49-30 ausreichend3,6-4,5
29-10mangelhaft4,6-5,5
9-0ungenügend5,6-6

*Note: Anzahl der Punkte/ Anzahl der insgesamt möglichen Punkte

Info: Dies ist eine vereinfachte Darstellung des Bewertungsschlüssels. Die genaue Umrechnungstabelle entnehmen Sie bitte der Datei “Bewertungskatalog des Prüfengel Institutes” in unserem Downloadbereich.

Häufige Fragen

von Verbrauchern

Um dem Endverbraucher eine sichere Kaufentscheidung zu ermöglichen, zertifiziert und vergleicht das Prüfengel Institut Produkte und Dienstleistungen.

Das Angebot ist dabei für Verbraucher völlig kostenfrei. Alle Testberichte sind auf pruefengel.de jederzeit abrufbar. Die Gültigkeit der Siegel können Sie in unserer Lizenzsuche überprüfen.

Das Institut ist zu 100% eigenfinanziert und somit unabhängig von Händlern und Herstellern. Die Finanzierung erfolgt über eine sogenannte Lizenzgebühr, welche bereits vor dem Test vom Hersteller gezahlt wird. Damit ist eine unabhängige Bewertung möglich.

Wir testen jedes Produkt vor Ort. Das bedeutet, dass wir nicht nur Informationen aus dem Internet zusammentragen, sondern uns das Produkt genauestens ansehen und auf bestimmte Merkmale testen. 

Wir freuen uns immer über Kritik und Verbesserungsvorschläge. Diese oder ähnliche E-Mails können Sie gerne an info@pruefengel.de senden. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.