Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Die Heißluftfritteuse HL-551T von Balter richtet sich an gesundheitsbewusste Anwenderinnen und Anwender, die Wert auf fettarmes Kochen, eine einfache Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legen. Mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Litern und 12 voreingestellten Programmen ist das Gerät ideal für Familien oder Haushalte, die regelmäßig warme Mahlzeiten zubereiten möchten. Die leistungsstarke Heißluftzirkulation sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und knusprige Ergebnisse, ohne dass zusätzliches Öl erforderlich ist. Ein Sichtfenster mit Innenbeleuchtung ermöglicht es, den Garprozess jederzeit zu beobachten, ohne dass dabei Wärme entweicht.
Im Test überzeugte sie mit ihrer übersichtlichen und gut bedienbaren One-Touch-Steuerung. Die Temperatur ließ sich stufenlos von 60 bis 200 °C einstellen und wurde im Test zuverlässig geregelt. Der programmierbare Timer funktionierte präzise und die automatische Abschaltung arbeitete fehlerfrei. Die Reinigung der Fritteuse gestaltete sich unkompliziert, da alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest sind. Die mitgelieferten 100 Rezepte vermittelten einen Eindruck von der Bandbreite der Zubereitungsmöglichkeiten, von Pommes und Hähnchen bis zu Gemüse und Backwaren, und machten deutlich, dass das Gerät für die Zubereitung unterschiedlicher Gerichte eingesetzt werden kann.
Lediglich die Verwendung von Plastikfolie in der Verpackung könnte verbessert werden, um die Umweltbilanz zu optimieren.
Insgesamt präsentiert sich die Balter HL-551T somit als eine zuverlässige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Heißluftfritteuse, mit der sich gesunde Gerichte schnell und energiesparend zubereiten lassen.
Vorteile
- Intuitive One-Touch-Bedienung
- Präzise Temperatursteuerung
- Sichtfenster mit Innenbeleuchtung
- Einfache Reinigung
- Kochbuch mit 100 Rezepten
Nachteile
- Verwendung von Plastikfolie
- Anfänglich leichter Kunststoffgeruch
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt zwar die Produktbestandteile, eine umweltfreundliche Alternative wäre allerdings wünschenswert
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
In deutscher Sprache und weiteren Sprachen verständlich geschrieben, Kochbuch mit 100 Rezepten
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Die Verpackung der Heißluftfritteuse erweckte im Test einen ordentlichen Eindruck. Der Versandkarton besteht aus stabiler Pappe und bietet dem Gerät guten Schutz. Der Lieferumfang war vollständig und umfasste neben der Heißluftfritteuse selbst ein gedrucktes Kochbuch mit 100 Rezepten sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Letztere ist übersichtlich aufgebaut, bebildert und erleichtert den Einstieg deutlich. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Verwendung von Plastikfolie im Inneren der Verpackung. Hier wäre eine umweltfreundlichere Lösung wünschenswert.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes modernes Design
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung
Punkte
Stabilität
Sehr stabil
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben, jedoch Mehrfachnutzung durch Spülmaschinenfestigkeit
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Heißluftfritteuse erzeugt auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Optisch präsentiert sich das Gerät modern und unaufdringlich, sodass es sich gut in unterschiedliche Küchenumgebungen einfügt. Der Aufbau wirkt stabil und mit Abmessungen von 32 × 25 × 29 cm ermöglicht das Gerät eine platzsparende Aufstellung, ohne dass die Kapazität für Mahlzeiten von bis zu vier Personen eingeschränkt wird. Die Verarbeitung erscheint sauber und präzise: Die Bedienelemente und das Display sind gut angeordnet, der Frittierkorb lässt sich passgenau einsetzen und entnehmen und das Sichtfenster ist fest im Gehäuse integriert. Es gibt keine sichtbaren Beschädigungen oder abstehende Teile und alle Verbindungen wirken stabil und gerade ausgerichtet. Zwar liegen keine detaillierten Angaben zur Nachhaltigkeit oder zu den verwendeten Materialien vor, jedoch lässt die hochwertige Verarbeitung auf eine lange Lebensdauer schließen, wodurch sich der Bedarf an häufigem Ersatz reduziert.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Temperaturregelung
Äußerst präzise, ermöglicht exakte Anpassung an unterschiedliche Speisen
Punkte
Timer-Funktion
Timer ist sehr genau, eingestellte Garzeit wurde exakt eingehalten
Punkte
Heizleistung
Tolle Heizleistung, gleichmäßig gebräunt und knusprig
Punkte
Bedienfreundlichkeit
Sehr intuitiv und einfach, 100 Rezepte als Anregung
Punkte
Reinigungseigenschaften
Leichte Reinigung des Frittierkorbs (Spülmaschinenfest)
Punkte
GESAMT
100
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Im Praxistest zeigte sich, dass die Heißluftfritteuse die technischen Funktionen zuverlässig ausführt. Die Temperaturregelung arbeitete präzise und sorgte für gleichmäßige Garergebnisse. Besonders bei der Zubereitung von Pommes und Hähnchen erzielte das Gerät knusprige und gleichmäßig gebräunte Ergebnisse, ohne dass die Speisen austrockneten. Die Timerfunktion arbeitete genau und beendete den Garvorgang pünktlich, während die automatische Abschaltung für zusätzliche Sicherheit sorgte. Die Heizleistung erwies sich als ausreichend stark, um die eingestellte Temperatur schnell zu erreichen. Die Heißluft wurde gleichmäßig verteilt, was eine effiziente und konstante Zubereitung ermöglichte. Bei den ersten Einsätzen war ein leichter Kunststoffgeruch wahrnehmbar. Dieser verschwand jedoch nach kurzer Zeit vollständig und hatte keine Auswirkungen auf die Speisen. Die Bedienung gestaltete sich wiederum dank des Touch-Bedienfelds einfach und intuitiv. Das digitale Display war übersichtlich und die zwölf voreingestellten Programme deckten häufige Gerichte wie Pommes, Fisch, Fleisch, Gemüse oder Backwaren ab. Im Test lieferten sie durchweg gute Ergebnisse. Positiv hervorzuheben ist das Sichtfenster mit Innenbeleuchtung, das eine Kontrolle des Garvorgangs ermöglicht, ohne den Prozess zu unterbrechen oder Wärme entweichen zu lassen. Auch die Reinigung fiel leicht: Der Frittierkorb und die Schublade lassen sich einfach entnehmen und sind spülmaschinenfest. Die Antihaftbeschichtung verhindert Anbrennen und erleichtert die manuelle Reinigung zusätzlich.
Insgesamt zeigte sich die Balter HL-551T im Praxistest somit als zuverlässiges, benutzerfreundliches und pflegeleichtes Gerät, das gute Garergebnisse bei einer unkomplizierten Handhabung bietet.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im unteren Preissegment
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für vergleichbare Heißluftfritteusen werden im Internet Preise von bis zu 149,90 € verlangt. Günstigere Modelle sind bereits ab etwa 39,99 € erhältlich. Die Balter HL-551T liegt mit einem Preis von 64,90 € im unteren Preissegment. Angesichts der soliden Verarbeitung, der intuitiven Bedienung und der guten Garergebnisse ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt als sehr gut einzustufen. Diese Bewertung berücksichtigt sowohl die hohe Qualität und Leistung als auch den Preis im unteren Segment, wodurch sich insgesamt ein sehr gutes Verhältnis ergibt.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte