Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Die Naturehike aufblasbare Isomatte richtet sich an Outdoor-Enthusiasten und Outdoor-Enthusiastinnen, die eine leichte, kompakte und komfortable Schlafunterlage suchen. Mit einem geringen Gesamtgewicht von nur rund 0,5 kg und einem geringen Packmaß von circa 30 × 10 × 10 cm eignet sich die Matte vor allem für Outdoor-Urlaube und -Touren. Die Matte verfügt über eine integrierte Fußluftpumpe und ist aus robustem 40D Nylon mit TPU-Beschichtung gefertigt.
Im Praxistest überzeugten der einfache Aufbau, die gute Polsterung insbesondere im Kopfbereich, und die stabile Liegefläche. Auf glatten Böden verrutschte sie kaum und Bewegungsgeräusche blieben leise.
Als wirklich nachteilig erwies sich allein die weniger nachhaltige Versandverpackung sowie die Reinigung per Handwäsche.
Insgesamt zeigt die Matte eine gelungene Balance zwischen Transportfähigkeit, Schlafkomfort und Outdoor-Tauglichkeit.
Vorteile
- Integrierte Fußluftpumpe
- Gute Polsterung, bodenkontaktfrei
- Kompaktes Packmaß
- Leise und rutschfest
Nachteile
- Reinigung nur per Handwäsche
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigen +Kriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt die Produktbestandteile
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung in englischer und chinesischer Sprache, Produkt jedoch weitestgehend selbsterklärend
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Beim Auspacken der Naturehike Isomatte erweckt das Produkt einen insgesamt durchdachten und funktionalen Eindruck. Die Matte kam gut geschützt in einem einfachen, aber zweckmäßigen Plastikbeutel bei uns an. Sie war vollständig unversehrt, zeigte keinerlei Kratzer, Risse oder Verschmutzungen und war sehr kompakt zusammengerollt. Für den Transport unterwegs oder beim Wandern ist das ein echter Pluspunkt. Im Lieferumfang ist neben der Matte selbst auch ein Stoffbeutel und ein Zugband zum Transport der Matte enthalten.
Die verwendete Verpackung schützt das Produkt zwar zuverlässig, ist aus Nachhaltigkeitssicht aber eher verbesserungswürdig. Eine Alternative aus Papier oder Pappe wäre ökologisch sinnvoller gewesen.
Eine separate Gebrauchsanweisung ist leider nur in englischer und chinesischer Sprache vorhanden. Diese wird jedoch in unserem Test nicht benötigt, da das Produkt in seiner Verwendung intuitiv ist und sich leicht erschließt. Das Handling beim ersten Auspacken war unkompliziert.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigen +Kriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design in verschiedenen Farben
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung, keine ersichtlichen Mängel
Punkte
Stabilität
Sehr stabil, robuste Materialwahl, Outdoor geeignet
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben
Punkte
GESAMT
93
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Beim ersten physischen Kontakt mit der Naturehike Schlafmatte fällt sofort die hochwertige Haptik des Materials auf. Das Nylon-Gewebe erweckt einen robusten, widerstandsfähigen Eindruck, ohne dabei steif oder unangenehm zu wirken. Gerade für einen Outdoor-Artikel ist dies ein entscheidender Pluspunkt.
Die Verarbeitung erscheint durchweg sauber: Es sind weder offene Nähte noch lose Fäden erkennbar, auch die Kanten sind gleichmäßig und ohne scharfe Übergänge verarbeitet.
Das olivgrüne Design ist schlicht, funktional und passt optisch sehr gut zur typischen Outdoor- oder Camping-Ausrüstung. Die Matte fügt sich damit nahtlos in bestehende Ausrüstungssets ein, ohne optisch hervorzustechen – ein Vorteil für Minimalisten und Minimalistinnen. Hinsichtlich der Stabilität wirkt das Produkt bereits im unaufgeblasenen Zustand robust. Die Rückseite ist so gestaltet, dass sie auf verschiedenen Untergründen Halt findet.
Nachhaltige Aspekte werden vom Hersteller nicht direkt hervorgehoben, jedoch macht die Wiederverwendbarkeit und lange Haltbarkeit des Produkts deutlich, dass hier ressourcenschonender gedacht wurde. Insgesamt ist der erste Eindruck sehr positiv und vermittelt ein durchdachtes, praxisnahes Design.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigen +Kriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Auf- & Abbau
Intuitiv und verhältnismäßig einfach, integrierte Fußluftpumpe
Punkte
Komfort
Angenehmer Komfort, gute Polsterung im Kopfbereich, kein Bodenkontakt
Punkte
Stabilität & Rutschfestigkeit
Sehr gute Haftung, leichte Bewegungen auf glattem Fliesenboden
Punkte
Geräuschentwicklung
Minimale Geräusche bei Bewegungen
Punkte
Reinigung
Einfache Reinigung per Handwäsche
Punkte
GESAMT
96
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Im Rahmen unseres Praxistests musste sich die Naturehike Isomatte unter realistischen Bedingungen im Outdoor-Einsatz beweisen.
Der Aufbau war dabei erfreulich unkompliziert. Die integrierte Fußluftpumpe funktionierte zuverlässig, wenn auch mit moderatem Kraftaufwand. Wer es komfortabler mag, kann auf eine elektrische Pumpe zurückgreifen – in unserem Test war diese deutlich effizienter und komfortabler.
Hinsichtlich des Komforts zeigte sich die Matte ebenfalls von ihrer positiven Seite. Die Polsterung, insbesondere im Kopfbereich, sorgt für ein angenehmes Liegegefühl. Während bei leichteren Personen kein Bodenkontakt feststellbar war, zeigte sich bei schwereren Testpersonen vereinzelt ein leichtes Durchdrücken, was aber die grundsätzliche Funktionalität nicht mindert.
Die Stabilität der Matte überzeugte ebenfalls. Einzig auf sehr glattem Fliesenboden war ein leichtes Verschieben der Matte zu beobachten. Für den normalen Einsatz als Outdoor-Matte ergeben sich dadurch jedoch keine Einschränkungen in der Verwendung.
Auch in puncto Geräuschentwicklung gab es keine negativen Auffälligkeiten – minimale Bewegungsgeräusche, die für aufblasbaren Matten normal erscheinen, konnten festgestellt werden, wenngleich diese nicht als Störfaktor zu betiteln sind.
Die Reinigung nach Gebrauch gestaltete sich unkompliziert: Dank der wasserabweisenden Oberfläche ließ sich die Matte mit einem feuchten Tuch schnell säubern. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Trocknung.
Insgesamt können wir bestätigen, dass die Herstellerangaben im Wesentlichen eingehalten werden. Die Naturehike Matte bietet gute Performance, einfache Handhabung und ausreichend Komfort – vor allem für gelegentliche Trekking- oder Campingausflüge.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigen +Kriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im mittleren Preissegment
Punkte
GESAMT
80
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 43,99 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 29,99 € erhältlich. Die Isomatte von Naturehike liegt somit derzeit mit einem Preis von 35,99 € im mittleren Preissegment. Für die erhaltene Qualität und Leistung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte