Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Die mobile Wallbox 11 kW Typ 1 von NRG richtet sich an Fahrer und Fahrerinnen, die eine flexible und leistungsstarke Ladelösung suchen. Mit einer Kabellänge von sieben Metern lässt sich das Elektroauto auch dann bequem anschließen, wenn die Steckdose etwas weiter entfernt liegt. Einstellbare Stromstärken zwischen 6 und 16 Ampere ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Stromkreise, was den Einsatz sowohl zu Hause als auch unterwegs erleichtert. Der Anschluss über CEE 16A sowie die zusätzliche Schuko-Option erweitern die Einsatzmöglichkeiten und gestalten das Gerät vielseitig nutzbar. Dreiphasige Auslegung sorgt für deutlich verkürzte Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Besonders praktisch ist die Mobilität, da die Wallbox leicht transportiert werden kann und somit nicht an einen festen Standort gebunden ist. Insgesamt vermittelt das Produkt den Eindruck einer durchdachten Kombination aus Leistung, Flexibilität und Alltagstauglichkeit.
Vorteile
- Einfache Installation und Handhabung
- Solide Qualität
- Flexibel und leistungsstark
Nachteile
- Die mitgelieferte Tasche ist praktisch, aber nicht hochwertig. Der Reißverschluss klemmte mehrmals
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde weitestgehend verzichtet, auf die eine Plastikfolie hätte man verzichten können
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
Produkt ist selbsterklärend
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Beim Auspacken fällt sofort die stabile Kartonage auf, die das Gerät sicher schützt. Innen sorgt eine passgenaue und wasserdichte Tragetasche dafür, dass Kabel und Wallbox nicht verrutschen. Neben der eigentlichen Ladestation liegen ein Handbuch sowie Zubehör bei. Alles wirkt ordentlich sortiert und vermittelt den Eindruck, dass der Hersteller Wert auf eine klare Struktur legt. Das Kabel ist sauber aufgewickelt, wodurch kein Chaos entsteht. Auch die Steckverbindungen sind einzeln verpackt, was Kratzer oder Beschädigungen verhindert. Insgesamt entsteht ein Gefühl von Professionalität und Sorgfalt, das Vertrauen in die Qualität des Produkts schafft.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung
Punkte
Stabilität
Sehr stabil
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Robuste Materialien prägen den ersten Eindruck der Wallbox. Das Gehäuse besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff, der stabil wirkt und keine scharfen Kanten aufweist. Steckverbindungen sitzen fest und vermitteln Sicherheit beim täglichen Gebrauch. Das Kabel ist dick isoliert, gleichzeitig flexibel genug, um es problemlos zu handhaben. Farblich setzt NRG auf ein schlichtes, funktionales Design, das eher auf Praktikabilität als auf auffällige Effekte setzt. Bedienelemente sind klar erkennbar und leicht zugänglich, was die Handhabung erleichtert. Insgesamt vermittelt die Verarbeitung den Eindruck von Langlebigkeit und solider Qualität, die auch bei häufiger Nutzung bestehen bleibt.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Sicherheit des Gehäuses
Gehäuse zeigt nach Abschluss sämtlicher Tests keine sichtbaren Schäden
Punkte
Kompatibilität mit verschiedenen Elektroauto-Modellen
Ladestation funktionierte mit allen getesteten Modellen
Punkte
Funktionalität der LED-Anzeigen
Einwandfreie und genaue Funktionalität
Punkte
Schutz gegen Wasser und Staub (IP-Schutzart)
Die Ladestation zeigt nach den Tests keinerlei Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit
Punkte
Funktion der automatischen Abschaltung bei vollem Akku
Das System arbeitet optimal und stoppt den
Ladevorgang exakt zur idealen Zeit
Punkte
GESAMT
100
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
NRG wirbt mit schneller Ladeleistung, einfacher Handhabung und hoher Flexibilität. Im praktischen Test zeigt sich, dass diese Aussagen nicht übertrieben sind. Ladezeiten verkürzen sich spürbar im Vergleich zu einer reinen Schuko-Lösung, was den Alltag deutlich erleichtert. Auch die Mobilität wird eingehalten, da die Wallbox problemlos transportiert und an verschiedenen Orten eingesetzt werden kann. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keine lange Einarbeitung, was den Komfort erhöht. Selbst die Verarbeitung entspricht den Erwartungen, die durch die Produktbeschreibung geweckt werden. Insgesamt lässt sich feststellen, dass der Hersteller sein Versprechen erfüllt und ein verlässliches Produkt liefert.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im unteren Preissegment
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 449,00 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 149,99 € erhältlich. Der Portable EV Charger von NRG CHARGE liegt somit derzeit mit einem Preis von 241,99 € im unteren Preissegment. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird mit sehr gut bewertet. Diese Bewertung berücksichtigt sowohl die hohe Qualität und Leistung als auch den Preis im unteren Segment, wodurch sich insgesamt ein sehr gutes Verhältnis ergibt.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

























