Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Der KIVY Ölsprüher aus Edelstahl & Glas richtet sich an alle, die beim Kochen Wert auf präzise Dosierung und eine gesunde Zubereitung legen. Statt Öl direkt aus der Flasche zu gießen, ermöglicht der Sprüher ein gleichmäßiges Verteilen über Pfannen, Backbleche oder Salate. Mit einem Fassungsvermögen von 100 Milliliter eignet sich das Produkt ideal für den alltäglichen Gebrauch in der Küche.
Besonders praktisch: Das Öl wird durch das Edelstahlgehäuse vor UV-Licht geschützt, sodass Geschmack und Frische erhalten bleiben. Die Glas-Innenflasche ist lebensmittelecht und BPA-frei, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Sprüher auch ein kleiner Trichter zum sauberen Befüllen sowie eine Visitenkarte des Herstellers.
Im Test überzeugte das Produkt durch seine schlichte, elegante Optik und eine angenehme Handhabung.
Kleinere Abstriche gibt es lediglich bei der Reinigung, da der enge Flaschenhals spezielle Bürsten erfordert.
Alles in allem ist der KIVY Ölsprüher ein nützliches Küchenutensil für gesundheitsbewusste Verbraucher und Verbraucherinnen, die Wert auf Kontrolle und Präzision beim Einsatz von Öl oder Essig legen.
Vorteile
- Elegantes Design
- Inklusive Trichter für sauberes Befüllen
- Wiederverwendbar & langlebig
Nachteile
- Reinigung durch engen Flaschenhals erschwert
- Sprühqualität abhängig von Ölviskosität
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt die Produktbestandteile
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
Produkt ist selbsterklärend
Punkte
GESAMT
98
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Der KIVY Ölsprüher wird in einem schlichten, stabilen Pappkarton geliefert, der mit Schaumstoff-Pads und Plastikfolie ergänzt ist. Dadurch ist der Produktschutz beim Transport voll gewährleistet, Beschädigungen waren im Test nicht festzustellen. Allerdings wirkt die Verpackung fast übervorsichtig, da selbst der kleine Trichter noch einmal separat in Folie und Pappe eingehüllt war. Hier könnte der Hersteller durch den Verzicht auf zusätzliche Einheiten Ressourcen einsparen.
Positiv hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit der Hauptverpackung: Der Karton ist kompakt bemessen und damit ressourcenschonend. Der zusätzliche Folieneinsatz könnte jedoch problemlos durch Pappe ersetzt werden.
Der Lieferumfang ist vollständig und besteht aus dem Sprüher, einem Mini-Trichter zum einfachen Befüllen sowie einer kleinen Visitenkarte mit Herstellerinformationen. Mehr ist nicht nötig, da das Produkt selbsterklärend ist und keine Gebrauchsanweisung erfordert.
Insgesamt vermittelt der erste Eindruck: durchdacht, praktisch und hochwertig – mit kleinen Abstrichen bei der Verpackungsökologie, die sich künftig verbessern ließe.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design in mattem schwarz
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung, keine Mängel
Punkte
Stabilität
Sehr stabil, hochwertige Wahl der Materialien
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben, jedoch wieder befüllbar
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Optisch präsentiert sich der KIVY Ölsprüher in einem minimalistischen Design: mattes Schwarz, kombiniert mit Edelstahl und Glas. Diese schlichte Erscheinung macht ihn universell einsetzbar, da er in moderne wie klassische Küchenumgebungen passt. Der Flakon ähnelt in seiner Form hochwertigen Kosmetikartikeln, wodurch er auch auf dem gedeckten Tisch nicht störend wirkt.
Die Verarbeitung ist makellos. Weder am Sprühkopf noch am Edelstahlgehäuse zeigten sich scharfe Kanten, Spalten oder unsaubere Übergänge. Die Glas-Innenflasche ist dickwandig und vermittelt den Eindruck einer langlebigen Konstruktion. Auch der Sprühmechanismus wirkt auf den ersten Eindruck robust und zeigt keinerlei Schwächen oder Unsicherheiten beim Drücken.
Auch die Stabilität des Sprühers überzeugt. Durch die qualitativ hochwertige Materialwahl und die gute Verarbeitung wirkt das Produkt dem angedachten Verwendungszweck mehr als gewachsen. Der Sprühmechanismus wirkt widerstandsfähig und leichtgängig.
Ein Aspekt der Nachhaltigkeit liegt in der Wiederverwendbarkeit: Der Sprüher lässt sich beliebig oft mit Öl oder Essig nachfüllen, wodurch Einweg-Sprühflaschen überflüssig werden. Allerdings wäre ein Hinweis zu den verwendeten Materialien in der Produktion wünschenswert, um den ökologischen Anspruch noch transparenter zu gestalten. Insgesamt überzeugt der Sprüher mit hoher Materialqualität und einem zeitlosen Design.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Sprühmechanismus
Funktional, ohne Einschränkungen. Sprühbild abhängig von der Viskosität des Inhalts
Punkte
Dichtung
Keine Mängel bei mehrfacher Befüllung
Punkte
Handhabung
Angenehme Handhabung, einhändig verwendbar
Punkte
Fassungsvermögen
Wie angegeben, gut bemessen für dieses Produkt
Punkte
Reinigung
Enger Flaschenhals erfordert leider spezielle Bürste
Punkte
GESAMT
96
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Im täglichen Gebrauch zeigt der KIVY Ölsprüher seine Stärken vor allem beim präzisen Dosieren. Der Sprühmechanismus funktionierte in unserem Test ohne Einschränkungen. Auffällig war jedoch, dass die Zerstäubungsqualität vom verwendeten Medium abhängt: Mit Wasser oder Essig entsteht ein feiner, gleichmäßiger Sprühnebel, während dickflüssigere Öle eher in Tropfenform verteilt werden. Dies ist technisch bedingt, aber für die Anwendung in der Küche kein gravierendes Problem.
Die Handhabung ist durchdacht: Der Sprüher liegt leicht und sicher in der Hand, das geringe Gewicht und die kompakte Form erleichtern die Bedienung. Auch einhändiges Sprühen ist problemlos möglich.
Das Fassungsvermögen von 100 Milliliter erweist sich als ausreichend für die meisten Kochsituationen, etwa beim Braten oder beim Vorbereiten von Salaten. Für größere Mengen wäre der Einsatz ohnehin weniger sinnvoll, da der Sprüher auf präzise Dosierung ausgelegt ist.
Die Dichtigkeit des Behälters überzeugte: Selbst nach mehrfachem Schütteln oder beim Transport trat kein Öl aus.
Einziger Kritikpunkt bleibt die Reinigung: Der enge Flaschenhals erschwert das gründliche Säubern. Während ein einfaches Ausspülen für Essig oder Wasser genügt, ist es bei Öl schwieriger, alle Rückstände zu entfernen. Eine kleine Bürste wäre eine sinnvolle Ergänzung im Lieferumfang.
Im Ergebnis zeigt sich der KIVY Ölsprüher als verlässliches Küchenutensil, das vor allem gesundheitsbewusste Anwender anspricht. Mit ihm gelingt es, Öl sparsam, gleichmäßig und gezielt einzusetzen – sowohl für Pfanne und Grill als auch für Salate. Kleine Schwächen bei der Reinigung ändern nichts daran, dass der Sprüher ein hochwertiges, langlebiges Produkt für den Alltag darstellt.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im oberen Preissegment
Punkte
GESAMT
70
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 24,99 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 6,99 € erhältlich. Der Ölsprüher von Kivy liegt somit derzeit mit einem Preis von 19,99 € im oberen Preissegment. Für die erhaltene Qualität und Leistung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte