Pizzaballenbox im Test 2023

In unserem Test hat die Pizzaballenbox von Gamadi einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Neben dem ansprechenden, aber schlichten Design besticht das Produkt durch seine hochwertigen Materialien. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pizzabox mit Klappdeckel in unserem Praxistest als sehr funktionales und qualitativ hochwertiges Produkt überzeugen konnte. Sie ermöglichte eine einfache Zubereitung des Pizzateigs und schützte ihn wirksam vor dem Austrocknen im Kühlschrank. Die Vielseitigkeit der Box ermöglichte auch den Einsatz als Gärbox für den Teig. Wichtig ist die Beachtung der Pflegehinweise, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
Insgesamt ist die Pizzaballenbox allen Pizzaliebhabern zu empfehlen, die sich den Pizzagenuss aus der italienischen Pizzeria nach Hause holen möchten.

Vorteile

✅ hochwertige Verarbeitung
✅ gute Funktionalität
✅ gut stapelbar

Nachteile

❌ Keine Kundenhotline vorhanden

Der Test

Allgemeine Informationen

Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen.

Der erste Eindruck

Die Verpackung und Kennzeichnungen

ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
ProduktschutzKarton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt100 Punkte
Nachhaltigkeit VerpackungLeider Einsatz von Plastikfolie bei der Verpackung70 Punkte
Gesamt85 Punkte
Gewichtung: 15%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
ausgepackte Pizzaballenbox
ausgepackte Pizzaballenbox

Die Pizzaballenbox von Gamadi kam zu unserem Test in einem typischen Versandkarton. Dieser war bei der Ankunft unbeschädigt und ließ sich durch Abziehen des Klebestreifens problemlos öffnen. Durch die Art der Verpackung war das Produkt optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Produktschutz war somit vollständig gewährleistet und die Puzzlematte wurde in einwandfreiem Zustand angeliefert. Die Verpackung ist leider nicht vollständig recyclingfähig. Trotzdem hinterlässt das Produkt einen sehr guten ersten Eindruck.

Nach dem Auspacken

Der Packungsinhalt und Anleitung

ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Packungsinhalt & UmfangPizzaballenbox mit verschließbarem Deckel100 Punkte
Gebrauchsanleitungkeine Gebrauchsanweisung benötigt und vorhanden100 Punkte
KontaktinformationFinden sich auf dem Etikett, keine Kundenhotline vorhanden90 Punkte
Gesamt97 Punkte
Gewichtung: 15%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Im Versandkarton befinden sich eine Pizzaballenbox inklusive verschließbarer Deckel. Es wurde keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert, jedoch war das auch nicht notwendig. Die Kontaktdaten befinden sich auf dem Produktaufkleber. Leider fehlt eine Kundenhotline. Dennoch sprechen wir von einer sehr guten Art und Weise, ein Produkt zu versenden.

zugeklappte Pizzaballenbox
zugeklappte Pizzaballenbox

Das erste Mal in der Hand

Produktverarbeitung und Erscheinungsbild

ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Optisches ErscheinungsbildSehr gutes optisches Erscheinungsbild100 Punkte
VerarbeitungSehr gute Verarbeitung100 Punkte
StabilitätSehr stabil100 Punkte
Nachhaltigkeit des Produkteskeine Hinweise über Nachhaltigkeit – jedoch gehen wir durch die verwendete Materialien von einer hohen Langlebigkeit aus85 Punkte
Gesamt96 Punkte
Gewichtung: 25%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
aufgeklappte Pizzaballenbox
aufgeklappte Pizzaballenbox

Die Pizzaballenbox macht optisch einen sehr guten Eindruck. Das Material ist formstabil, Verarbeitungsfehler sind nicht erkennbar. Sie wird in Deutschland hergestellt und besteht aus lebensmittelechtem PP-C (Polypropylen Copolymer), das sich sehr hochwertig und robust anfühlt.
Ein Nachhaltigkeitssiegel findet sich weder auf der Produktseite noch auch auf der Verpackung. Aufgrund der verwendeten hochwertigen Materialien gehen wir von einer hohen Langlebigkeit aus. Das Produkt ist jedoch für das Recycling geeignet.

Das hat unser Praxistest ergeben

Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?

ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Qualitätgute Qualität – Lebensmittelechtes Plastik100 Punkte
Funktionalität/ praktische Handhabunggute Funktionalität – Deckel schützt gut vor Austrocknung100 Punkte
Pflegespülmaschinengeeignet – kein Hinweis auf dem Produkt erkennbar – auch leicht von Hand zu reinigen90 Punkte
Vielseitigkeitvielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Teige100 Punkte
Gesamt98 Punkte
Gewichtung: 45%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Für die Zubereitung des Pizzateigs erwies sich die Pizzabox als äußerst praktisch. Mit ausreichend Platz zum Kneten und Gehenlassen des Teiges ermöglichte sie eine einfache Handhabung. Der Teig behielt seine Konsistenz und der knusprige Pizzaboden erinnerte an den Geschmack einer italienischen Pizzeria.
Die Box besteht aus lebensmittelechtem und schadstofffreiem Material, was die Qualität für den Umgang mit Lebensmitteln bestätigt. Im Test konnten keine unangenehmen Gerüche oder Geschmäcker festgestellt werden, die auf das Material zurückzuführen wären. Der Teig blieb während des Gärprozesses frisch und wurde nicht beeinträchtigt.
Die praktische Handhabung der Pizzabox zeigte sich in der Größe von 30x40x7 cm, die perfekt in den Kühlschrank passte. Der klappbare Deckel schloss den Teig sicher ein und verhinderte ein Austrocknen. Er war leicht zu öffnen und zu schließen und ließ sich gut tragen, was einen weiteren Platzvorteil im Kühlschrank darstellte.
Darüber hinaus konnte die Box auch als Gärschrank für Sauerteig oder Hefeteig verwendet werden, da sie ausreichend Platz zum Aufgehen des Teiges bot.
Bei der Pflege der Pizzabox ist zu beachten, dass die Oberfläche empfindlich ist und Kratzer aufweisen kann.
Es wird daher empfohlen, Pizzaschaber aus Kunststoff zu verwenden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Die Reinigung von Hand ist einfach und effektiv, die Box ist auch für die Spülmaschine geeignet.

Pizzaballenbox im Kühlschrank
Pizzaballenbox im Kühlschrank
Pizzaballenbox mit Teiglingen
Pizzaballenbox mit Teiglingen

Gesamtergebnis

GewichtungErreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Kennzeichnungen15%85 Punkte
2. Packungsinhalt & Anleitung15%97 Punkte
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild25%96 Punkte
4. Im Praxistest45%98 Punkte
Gesamt95 Punkte
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Pizzaballenbox der Marke Gamadi erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,3 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 05/23 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 230530003 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.

Testergebnis:

1,3

ℹ️ Bitte beachten Sie, dass unsere Praxistests lediglich auf oberflächlichen Eindrücken basieren und keine umfassenden Langzeit- oder Labortests durchgeführt werden. Die Testurteile spiegeln subjektive Meinungen wider und beruhen hauptsächlich auf dem ersten Eindruck. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Testergebnisse. Unsere Tests beziehen sich nicht auf gesetzliche Anforderungen, medizinische Wirkungen oder Inhaltsstoffe der Produkte. Wir verlassen uns auf die Werbeaussagen und Angaben der Hersteller. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.

So bewertet Prüfengel Produkte

Für unsere Praxis-Tests testen wir die Produkte selbst vor Ort. Die Produkte haben unsere Tester dabei selbst für ca. 1-2 Wochen im Einsatz und prüfen diese anhand unseres Bewertungskataloges.

testsieger online

Weitere Praxistests

Kategorien

Entdecken Sie unsere Tests & Vergleiche in den verschiedenen Kategorien.