Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Mit seinen 1050 Spitzen aus PVC und PE verspricht der künstliche Weihnachtsbaum von Menz eine dichte, natürliche Krone, die einem frisch geschlagenen Exemplar sehr nahekommt. Besonders praktisch: Der Baum wird in drei Segmenten geliefert, die sich mit wenigen Handgriffen zusammensetzen lassen, während der stabile Metallständer für einen sicheren Stand sorgt.
Positiv hervorzuheben sind vor allem die realistische Optik der Nadeln, die gute Stabilität sowie die Langlebigkeit, die den Baum über viele Jahre hinweg nutzbar macht. Ebenso bietet der Baum durch seine Wiederverwendbarkeit eine nachhaltigere Lösung als ein echter Christbaum.
Negativ fiel in unserem Test allerdings der anfängliche chemische Geruch auf, der sich erst nach einigen Tagen verflüchtigt. Auch das langwierige Aufzupfen der gedrückten Äste nach dem Auspacken trübt den ersten Eindruck.
Unter dem Strich richtet sich das Produkt an Verbraucher und Verbraucherinnen, die einen künstlichen Weihnachtsbaum mit realistischer Optik, stabiler Verarbeitung und langfristigem Nutzen suchen und bereit sind, beim Aufbau etwas Zeit und Geduld zu investieren.
Vorteile
- Realistische Optik dank PE/PVC
- Ständer & Kugeln inklusive
- Wiederverwendbar über viele Jahre
Nachteile
- Starker chemischer Geruch anfangs
- Äste bei dem Transport zusammengedrückt
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, leider ein paar Kugeln beschädigt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde weitestgehend verzichtet, die Plastikfolien schützen das Produkt
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig mit Ständer, drei Steckteile, Christbaumkugeln (rot und weiß), Befestigungshaken und Tragetasche
Punkte
Gebrauchsanweisung
Produkt konnte ohne Gebrauchsanweisung aufgebaut werden, dennoch wäre diese wünschenswert
Punkte
GESAMT
88
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Der Menz Weihnachtsbaum 180 cm erreichte uns in einem stabilen Pappkarton, der für einen sicheren Transport grundsätzlich ausreicht. Der Produktschutz war jedoch nicht in allen Punkten überzeugend: Zwar war der Baum selbst unbeschädigt, doch einige der beiliegenden Kunststoffkugeln waren eingedrückt und damit unbrauchbar. Für die empfindlicheren Zubehörteile wäre eine zusätzliche Polsterung sinnvoll.
Die Nachhaltigkeit der Verpackung zeigt Licht und Schatten. Positiv ist, dass der Karton kompakt bemessen und damit ressourcenschonend wirkt. Negativ fällt ins Gewicht, dass Kugeln, Haken und Ständer einzeln in Plastikfolie verpackt sind – hier wäre Pappe eine umweltfreundlichere Lösung gewesen.
Der Lieferumfang ist vollständig: Neben dem dreiteiligen Baum und dem klappbaren Metallständer sind zwei Sets Christbaumkugeln (rot und weiß, verschiedene Größen), Befestigungshaken und eine Aufbewahrungstasche enthalten. Damit bietet das Set alles, was für eine Grundausstattung notwendig ist.
Eine Montageanleitung fehlt zwar, der Aufbau gelingt jedoch auch ohne Hinweise, da der Baum in wenigen Schritten zusammengesetzt werden kann. Dennoch wäre eine kurze bebilderte Anleitung hilfreich gewesen, um den Start zu erleichtern. Insgesamt zeigt der erste Eindruck deutlich, dass die Verpackung und der Inhalt funktional und vollständig sind, mit kleinen Schwächen beim Zubehörschutz und der Verpackungsökologie.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Erster Eindruck etwas karg, nach Montage ansprechend
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung, keine Fehler oder Mängel
Punkte
Stabilität
Sehr stabil und widerstandsfähig
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben, jedoch wiederverwendbar
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Beim ersten Auspacken wirkt der Baum eher karg, da die Äste während des Transports stark zusammengedrückt werden. Dieser Eindruck relativiert sich nach etwa 30 Minuten, wenn die Zweige sorgfältig aufgefächert und in Form gebogen werden. Danach zeigt sich eine deutlich dichtere und natürlichere Baumkrone, die in Kombination mit Kugeln und Lichterketten sehr stimmig wirkt.
Die Verarbeitung ist insgesamt hochwertig. Weder am Stamm noch an den Zweigen ließen sich Fertigungsfehler oder scharfe Kanten feststellen. Die Nadeln aus einer Mischung aus PE und PVC sind gleichmäßig verteilt und spitz beim Berühren – ähnlich wie echte Tannennadeln. Nur sehr wenige Nadeln fielen beim Aufbau ab, was die Qualität unterstreicht.
In Bezug auf die Stabilität vermittelt der Baum einen robusten Eindruck. Der Metallständer ist solide verarbeitet, steht kippsicher und trägt das Gewicht zuverlässig. Lediglich die Steckverbindungen der oberen Teile könnten stabiler sein; hier wäre ein zusätzlicher Klick- oder Schraubmechanismus sinnvoll.
Zur Nachhaltigkeit liegen keine detaillierten Angaben zu den Materialien oder Produktionsbedingungen vor. Allerdings punktet der Baum durch seine Wiederverwendbarkeit: Im Gegensatz zu einem echten Christbaum, der jedes Jahr neu gekauft werden muss, stellt der künstliche Weihnachtsbaum eine langfristige, ressourcenschonende Alternative dar. Optisch und qualitativ überzeugt er, sofern man bereit ist, etwas Zeit in die Formgebung zu investieren.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Standfestigkeit
Gute Standfestigkeit, weitere Schrauben oder Ähnliches wünschenswert
Punkte
Stabilität der Äste
Gute Stabilität, ausreichend für Testgewichte und Kugeln
Punkte
Gleichmäßigkeit der Nadeln
Gleichmäßig und weitestgehend fehlerfrei, wirken realistisch
Punkte
Geruchsentwicklung
Deutlicher chemischer Geruch, verfliegt nach ein paar Tagen
Punkte
Optik der Nadeln
Nach intensivem Herrichten Gesamteindruck stimmig
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Im Praxistest konnte der Menz Weihnachtsbaum künstlich 180 cm in den meisten Punkten überzeugen, auch wenn kleinere Schwächen sichtbar wurden.
Die Standfestigkeit ist grundsätzlich gut: Der Metallständer mit vier Beinen sorgt für einen stabilen Halt, auch wenn der Baum komplett geschmückt ist. Allerdings sind die Steckverbindungen zwischen den Segmenten nur gesteckt, nicht verschraubt. Beim Umstellen kann es deshalb passieren, dass sich die oberen Teile leicht lockern – ein Klicksystem wäre hier die bessere Lösung.
Die Stabilität der Äste ist für herkömmliche Dekoration ausreichend. Sowohl Kugeln als auch Lichterketten ließen sich problemlos anbringen. Nur die feineren Zweige, die mit dünnem Draht befestigt sind, erfordern etwas Vorsicht, damit sie nicht verbogen werden. Die Gleichmäßigkeit der Nadeln fiel positiv auf: Sie sind sauber angebracht, wirken naturgetreu und nur wenige fielen während des Aufbaus ab.
Ein Kritikpunkt ist die Geruchsentwicklung. Direkt nach dem Auspacken war ein deutlicher chemischer Geruch wahrnehmbar, der jedoch nach einigen Tagen verflog. Für empfindliche Personen könnte dies anfangs störend sein.
Auch die Optik bedarf etwas Geduld: Durch den Transport sind die Zweige eng zusammengedrückt. Erst nach sorgfältigem Zurechtbiegen entsteht eine volle, gleichmäßige Baumform. Der Aufwand liegt bei mindestens einer halben Stunde, bevor der Baum dekorationsbereit ist. Danach präsentiert er sich aber in überzeugender Anmutung, kleine Lücken lassen sich leicht mit Schmuck kaschieren.
Insgesamt hält der Baum die zentralen Hersteller-Versprechen: Er ist stabil, langlebig, optisch überzeugend und eine nachhaltige Alternative zum echten Tannenbaum. Abstriche gibt es beim Aufbaukomfort und der kurzfristigen Geruchsbelastung, die Gesamtleistung bleibt jedoch stark.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im unteren Preissegment
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 300,00 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 49,99 € erhältlich. Der Christbaum von Menz liegt somit derzeit mit einem Preis von 75,98 € im unteren Preissegment. Für die erhaltene Qualität und Leistung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte