Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier überzeugt durch seine gelungene Kombination aus Nachhaltigkeit, Sicherheit und Funktionalität. Er wurde für den täglichen Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule oder bei kleinen Ausflügen entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von etwa zwei bis sechs Jahren abgestimmt. Der Oberstoff besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester (rPET), wodurch aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll beigetragen wird. Zudem punktet das Modell mit einer PFC-freien, schmutz- und wasserabweisenden Imprägnierung, die den Rucksackinhalt trocken hält und die Umwelt schützt. Reflektierende Elemente sorgen für maximale Sicherheit im Straßenverkehr, während ein verstellbarer Brustgurt und atmungsaktive Schulterpolster für einen hohen Tragekomfort sorgen. Dank durchdachter Details wie Trinkflaschenhaltern und einem Namensschild bietet der Rucksack von TA Trend Atelier alles, was Kinder im Alltag benötigen: Er ist praktisch, sicher und umweltfreundlich zugleich.
Vorteile
- Verstellbarer Brustgurt
- Reflektoren für mehr Sicherheit im Dunkeln
- PFC-freie Imprägnierung
Nachteile
- Keine nachhaltige Verpackung
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt die Produktbestandteile
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
Produkt ist selbsterklärend
Punkte
GESAMT
98
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier erweckt bei dem Auspacken einen sehr guten ersten Eindruck. Er wird in einem klassischen Versandkarton geliefert, der das Produkt optimal schützt und einen wertigen Gesamteindruck vermittelt. Die Verpackung ist kompakt und stabil gestaltet, sodass Transportschäden effektiv vermieden werden. Positiv hervorzuheben ist, dass zum Schutz des Produkts ein gewisser Plastikanteil verwendet wurde – hier steht ganz klar die Sicherung der Produktqualität im Vordergrund. Dennoch wäre im Sinne der Nachhaltigkeit eine zukünftig vollständig plastikfreie Verpackung wünschenswert. Der Lieferumfang ist vollständig und der Rucksack erreicht den Verbraucher oder die Verbraucherin in einwandfreiem Zustand ohne jegliche Mängel oder Produktionsrückstände. Eine separate Gebrauchsanweisung liegt nicht bei, was jedoch unproblematisch ist, da die Bedienung selbsterklärend ist.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung
Punkte
Stabilität
Sehr stabil
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Aus recyceltem Polyester
Punkte
GESAMT
100
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier überzeugt auf den ersten Blick mit seinem ansprechenden, kindgerechten Design. Die Farbgebung und Formgestaltung wirken modern und zugleich spielerisch, sodass der Rucksack bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankommt. Die Verarbeitungsqualität überzeugt auf ganzer Linie. Alle Nähte sind präzise und robust ausgeführt, die Reißverschlüsse laufen leichtgängig und alle Materialien fühlen sich hochwertig an. Besonders hervorzuheben ist der nachhaltige Materialeinsatz. Der Rucksack besteht aus recyceltem Polyester (rPET) und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Insgesamt präsentiert sich der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier somit als hochwertig verarbeitetes, langlebiges und ästhetisch ansprechendes Produkt, das in puncto Design, Qualität und Nachhaltigkeit überzeugt.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Materialqualität und Verarbeitung
Makellose Nähte und robuste Verarbeitung
Punkte
Tragekomfort und Passform
Perfekter Sitz und hoher Tragekomfort
Punkte
Wasserabweisende Eigenschaften
Vollständig wasserabweisendes Material
Punkte
Reinigung
Leichte Reinigung
Punkte
Stauraumkapazität und Organisation
Großer Stauraum und gute Organisation
Punkte
GESAMT
100
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier erfüllt sämtliche vom Hersteller beworbenen Eigenschaften mit Bravour. Die Materialqualität und Verarbeitung sind herausragend. Alle Nähte sind gleichmäßig und fest, die Reißverschlüsse laufen reibungslos und das Material wirkt zugleich strapazierfähig und glatt. Beim Tragekomfort überzeugt der Rucksack durch einen ergonomischen Sitz, individuell verstellbare Gurte und ein angenehmes Tragegefühl, das auch bei längerer Nutzung erhalten bleibt. Besonders positiv fiel im Test die wasserabweisende Beschichtung auf. Wassertropfen perlen vollständig ab, das Material bleibt trocken und trocknet sehr schnell. Ebenso einfach gestaltet sich die Reinigung. Flecken lassen sich mühelos entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Auch die Stauraumkapazität kann sich sehen lassen. Der Rucksack bietet ausreichend Platz und eine clevere Aufteilung, die für Ordnung sorgt. Insgesamt hält TA Trend Atelier alle Werbeversprechen ein und liefert ein hochwertiges, funktionales und alltagstaugliches Produkt.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im unteren Preissegment
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 39,90 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 23,99 € erhältlich. Der Kindergartenrucksack von TA Trend Atelier liegt somit derzeit mit einem Preis von 27,99 € im unteren Preissegment. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird mit sehr gut bewertet. Diese Bewertung berücksichtigt sowohl die hohe Qualität und Leistung als auch den Preis im unteren Segment, wodurch sich insgesamt ein sehr gutes Verhältnis ergibt.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

























