Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Der Gaming-Stuhl – Luxury Series LS-6668A von Dowinx richtet sich an Nutzer und Nutzerinnen, die Wert auf Komfort, Ergonomie und eine hochwertige Verarbeitung legen. Er verfügt über einen robusten Stahlrahmen, atmungsaktives Mikrofaser-Wildleder und praktische Extras wie verstellbare Armlehnen, eine ausziehbare Fußstütze und ein Massage-Lendenkissen. Diese Ausstattung sorgt für entspanntes Sitzen bei langen Gaming- oder Arbeitssessions.
Im Test zeigte der Stuhl eine stabile, leicht feste Polsterung und eine angenehme Sitzqualität, wenngleich die Härte für manche Nutzer oder Nutzerinnen etwas ungewohnt sein könnte. Die Massagefunktion des Lendenkissens und die vielseitigen Verstellmöglichkeiten steigern den Komfort deutlich. Die Rollen laufen leise und sicher auf verschiedenen Böden und die Verarbeitung wirkt insgesamt sehr sauber und hochwertig.
Insgesamt ist es ein durchdachter und komfortabler Gaming-Stuhl mit hochwertigen Features. Besonders überzeugen können Extras wie das Massagekissen und die Fußstütze. Der Stuhl eignet sich gut für lange Sitzphasen.
Vorteile
- Angenehmes Sitzgefühl
- Ergonomische Sitzfläche
- Massagefunktion im Lendenkissen
- Ruhige und leichtläufige Rollen
- Präzise Verstellmechanismen
Nachteile
- Sitzpolsterung könnte manchen Nutzern oder Nutzerinnen zu hart sein
- Fehlerhafte Lieferung
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt zwar Teile der Produktbestandteile, eine umweltfreundliche Alternative wäre allerdings wünschenswert
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig, falsche Armlehne wurde ausgetauscht
Punkte
Gebrauchsanweisung
Anleitung gut verständlich in deutscher und englischer Sprache
Punkte
GESAMT
93
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Im Test zeigte sich die Verpackung des Gaming-Stuhls als stabil und durchdacht. Der robuste Außenkarton schützt zuverlässig vor Transportschäden und alle Teile sind im Inneren kompakt und platzsparend angeordnet. Alle Komponenten – von der Rückenlehne bis zu den Schrauben – sind vollständig in Plastikfolie verpackt. Das schützt zwar wirksam vor Kratzern, führt aber zu einem hohen Kunststoffanteil. Aus ökologischer Sicht wären nachhaltigere Materialien, etwa für das Fußkreuz oder die Gasdruckfeder, wünschenswert. Alle Teile waren vollständig und sicher verpackt. Die beiliegende, mehrsprachige Anleitung war gut verständlich und erleichterte den Aufbau. Ein Lieferfehler, bei dem zweimal die linke Armlehne geliefert wurde, wurde vom Kundenservice schnell und problemlos behoben. Insgesamt bietet die Verpackung soliden Produktschutz und einen ordentlichen Gesamteindruck, allerdings besteht beim Materialeinsatz Verbesserungspotenzial.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung
Punkte
Stabilität
Sehr stabil
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
Keine Angaben, kostenlose Rücksendungen und Umtausch innerhalb von 30 Tagen
Punkte
GESAMT
95
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der Gaming-Stuhl hinterlässt beim Auspacken und Aufbau einen durchweg positiven Eindruck. Das schlichte, schwarze Design in Kombination mit dem matten Wildlederbezug wirkt hochwertig und stilvoll. Die Optik hebt sich von den vielen farblich auffälligen Gaming-Stühlen ab und passt sowohl in moderne Arbeitsbereiche als auch in dezente Gaming-Setups. Bei der Begutachtung der Verarbeitung zeigen sich keine Mängel: Die Nähte sind sauber ausgeführt und die Materialien sind sauber verarbeitet. Es finden sich weder abstehende Fäden noch scharfe Kanten. Auch die Kunststoff- und Metallteile, wie das Fußkreuz, die Rollen oder die Armlehnen, wirken stabil und präzise gefertigt. Alle Bauteile passen passgenau ineinander, sodass der Aufbau problemlos möglich ist. Nach dem Zusammenbau steht der Stuhl stabil und wackelfrei. Die Rollen laufen gleichmäßig, die Mechanik funktioniert zuverlässig und auch unter Belastung bleibt die Konstruktion stabil. Konkrete Angaben zur Nachhaltigkeit macht der Hersteller jedoch nicht. Aufgrund der qualitativ hochwertigen Materialien und der soliden Bauweise ist jedoch von einer langen Produktlebensdauer auszugehen, was positiv für die Nachhaltigkeit ist.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Ergonomie und Sitzkomfort
Hoher Sitzkomfort, harte Polsterung
Punkte
Funktionalität der Verstellmechanismen
Zuverlässig und leicht zu bedienen, Verstellmechanismus der Rücklehne könnte etwas flüssiger sein
Punkte
Rollen auf verschiedenen Bodenbelägen
Ruhig und gleichmäßig
Punkte
Verstellbarkeit und Komfort der Armlehnen
Leicht verstellbar, bequeme Auflagefläche
Punkte
Komfort und Anpassungsfähigkeit der Kopfstütze
Angenehm gepolstert, gute Größe
Punkte
GESAMT
96
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Der Gaming-Stuhl von Dowinx überzeugte im Praxistest mit hohem Sitzkomfort, solider Verarbeitung und durchdachten Funktionen. Die Sitzfläche verfügt über eine stabile, leicht feste Polsterung, die eine ergonomisch sinnvolle Haltung unterstützt. Das Sitzgefühl ist insgesamt angenehm, wenngleich die eher harte Polsterung für einige Nutzer und Nutzerinnen möglicherweise etwas zu fest sein könnte. Die mitgelieferten Kissen für den Nacken- und Lendenbereich tragen spürbar zum Komfort bei. Besonders das Lendenkissen mit integrierter Vibrationsfunktion sorgt für eine leichte Massagewirkung und erhöht den subjektiven Luxusfaktor deutlich. Die Stromversorgung über ein USB-Kabel ist unkompliziert: Das Kabel ist ausreichend lang und lässt sich problemlos mit gängigen Steckern oder Powerbanks verbinden. Die Verstellmechanismen funktionierten im Test zuverlässig. Höhenverstellung, Wippmechanik und die ausklappbare Fußstütze lassen sich leicht bedienen. Die Rückenlehne ist in verschiedenen Winkeln arretierbar und ermöglicht eine angenehme Rückendehnung, wenngleich der Verstellvorgang selbst etwas flüssiger verlaufen könnte. Alle anderen Mechanismen arbeiteten einwandfrei und ohne nennenswerte Widerstände. Positiv fiel auch das Verhalten der Rollen auf. Sie liefen auf unterschiedlichen Bodenbelägen – darunter Laminat, Teppich und Fliesen – ruhig und gleichmäßig, ohne zu blockieren oder Spuren zu hinterlassen. Auch kleine Kanten stellten kein Hindernis dar. Die Armlehnen sind stabil, leicht verstellbar und bieten eine bequeme Auflagefläche. In Kombination mit der angenehm gepolsterten Kopfstütze ergibt sich eine komfortable Gesamtkonstruktion, die sich gut an verschiedene Körpergrößen und Sitzpositionen anpassen lässt.
Insgesamt präsentierte sich der Dowinx Wildleder 66D68A im Praxistest somit als durchdachter, bequemer und funktionaler Gaming-Stuhl. Besonders hervorzuheben sind das Vibrationskissen, die Fußstütze und das weiche, angenehm anfühlende Bezugsmaterial, welche den Sitzkomfort auf ein überdurchschnittliches Niveau heben.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im mittleren Preissegment
Punkte
GESAMT
70
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 329,90 € verlangt. Sehr günstige Produkte sind bereits ab 79,99 € erhältlich. Der Gaming Stuhl von Dowinx liegt somit derzeit mit einem Preis von 189,99 € im mittleren Preissegment. Für die erhaltene Qualität und Leistung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte