Testergebnis Vorschau
Produktbeschreibung des Hersteller
Die Kompressions- und Sportsocken von Juclise richten sich an sportlich aktive Menschen, die Wert auf gezielte Unterstützung, Tragekomfort und langlebige Materialien legen. Die Socken bieten eine graduierte Kompression von 15 bis 20 mmHg im Fußgewölbe und Wadenbereich. Dadurch werden Muskelvibrationen und Ermüdung reduziert und die Durchblutung gefördert. Der verwendete Bambus-Coolmax-Mix verbindet Feuchtigkeitsableitung, antibakterielle Eigenschaften und hohe Atmungsaktivität. Verstärkte Polsterungen an Ferse und Vorfuß, ein nahtloser Zehenbereich sowie ein Achillessehnen-Puffer bieten zusätzlichen Schutz und Komfort.
Im Test überzeugten die Socken durch ihre Passform, die elastischen Bündchen, die stabilen Polsterungen und die integrierten Mesh-Zonen. Diese sorgen für eine Belüftung und gewährleisten auch bei längeren Trainingseinheiten oder Wanderungen ein angenehmes Fußklima. Die Materialien blieben selbst nach mehrfachem Tragen und Waschen formstabil und rutschfest.
Lediglich die kühlende Wirkung ist eher gering, was bei sehr hohen Temperaturen oder intensiven Workouts spürbar sein kann.
Insgesamt bieten die Socken einen sicheren Halt und einen hohen Tragekomfort.
Vorteile
- Hervorragende Passform
- Hoher Tragekomfort
- Atmungsaktives Material
- Hautfreundlich
- Nachhaltige Herstellung
Nachteile
- Nur moderate Kühlwirkung
Der erste Eindruck
Verpackung und Inhalt
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
Hier wird die Verpackung näher betrachtet. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Darüber hinaus muss natürlich auch ein ausreichender Schutz des Produktes gewährleistet sein. Ist der Inhalt der Verpackung vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt zu verwenden?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Produktschutz
Karton ist stabil, Produkt ausreichend geschützt
Punkte
Nachhaltigkeit Verpackung
Auf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, die Plastikfolie schützt die Hygiene des Produktes
Punkte
Packungsinhalt & Umfang
Vollständig
Punkte
Gebrauchsanweisung
Produkt ist selbsterklärend
Punkte
GESAMT
98
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Die Verpackung der Kompressionssocken hat sich im Test als platzsparend und funktional erwiesen. Die Socken sind vakuumiert in einer transparenten Kunststofffolie verpackt. Dadurch sind sie während des Transports zuverlässig vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt. Durch die Vakuumverpackung bleiben die Socken hygienisch versiegelt und nehmen im Versandkarton nur wenig Platz ein. Das ermöglicht einen effizienten Transport. Beim Öffnen präsentiert sich die Ware sauber und in einwandfreiem Zustand. Auch wenn die Verwendung von Kunststofffolie aus hygienischen Gründen nachvollziehbar ist und in diesem Fall zweckmäßig erscheint, wäre eine nachhaltigere Verpackungsalternative wünschenswert. Insgesamt hinterlässt die Verpackung einen sauberen, ordentlichen und zweckmäßigen Eindruck und erfüllt ihren Schutz- und Hygienezweck zuverlässig.

Das erste Mal in der Hand
Produktverarbeitung und Erscheinungsbild
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
Bevor es in den Praxistest geht, nehmen wir die Verarbeitung der Produkte genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Sind Haptik und Optik zufriedenstellend?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Optisches Erscheinungsbild
Ansprechendes Design
Punkte
Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung
Punkte
Stabilität
Sehr stabil
Punkte
Nachhaltigkeit des Produktes
OEKO-Tex Standard 100 Zertifizierung und Friendly Climate Zertifizierung, Nutzung von recycelten Materialien
Punkte
GESAMT
100
Punkte
Gewichtung: 20%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Der erste Eindruck der Sportsocken ist durchweg positiv. Die Socken sehen hochwertig und sportlich aus, haben eine gleichmäßige Farbgebung und präzise Musterungen. Die Verarbeitung hinterlässt einen sauberen Eindruck: Es konnten keine Löcher, abstehende Fäden oder unsaubere Nähte festgestellt werden. Die verstärkten Polsterungen an Ferse, Vorfuß und Achillessehne sind ordentlich eingearbeitet und der nahtlose Zehenbereich sorgt für zusätzlichen Tragekomfort. Besonders auffällig ist die Stabilität der Socken. Der Stoff wirkt robust und formbeständig, während die elastischen Bündchen sicheren Halt bieten – auch bei schnellen Bewegungen oder Richtungswechseln. Positiv hervorzuheben ist zudem der nachhaltige Materialansatz: Der verwendete Bambus-Coolmax-Mix sorgt nicht nur für Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung, sondern trägt auch zu einer umweltfreundlicheren Produktlösung bei. Die Socken sind nach dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert und tragen das Climate Friendly-Siegel, was eine schadstoffgeprüfte Herstellung sowie eine ressourcenschonende Produktion bestätigt.
Das hat unser Praxistest ergeben
Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
Die höchste Relevanz und damit Gewichtung hat unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt den unterschiedlichsten Kriterien und Prüfungen unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Passform und Tragekomfort
Eng ansitzend und sehr angenehm zu Tragen
Punkte
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung
Transportieren Feuchtigkeit effektiv nach außen, kühlende Wirkung fällt etwas moderat aus
Punkte
Kompressionswirkung und Druckverteilung
Gleichmäßige Druckverteilung, zuverlässigen Kompressionswirkung
Punkte
Waschbeständigkeit und Formstabilität
Testdurchführung:
Nach wiederholtem Waschen keine Abnutzungserscheinungen
Punkte
Hautverträglichkeit und Reizfreiheit
Keinerlei Reizungen, für empfindliche Füße geeignet
Punkte
GESAMT
98
Punkte
Gewichtung: 45%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Die Kompressions- und Sportsocken von Juclise überzeugten im Praxistest mit ihrer Passform, ihrem Tragekomfort und ihrer zuverlässigen Kompressionswirkung. Die Socken schmiegen sich eng und angenehm an den Fuß, ohne einzuengen, und dank der elastischen Bündchen behalten sie auch bei schnellen Bewegungen einen sicheren Sitz. Die Passform ist stabil, ergonomisch und formbeständig, wodurch ein gleichmäßiger Druck und ein hoher Tragekomfort gewährleistet werden. Verstärkte Polsterungen an Ferse, Vorfuß und Achillessehne sowie ein nahtloser Zehenbereich verhindern Druckstellen und Reibung. Selbst bei längeren Trainingseinheiten traten im Test keine Blasen auf. Die rutschfeste Passform für den linken und den rechten Fuß sowie die sorgfältige handwerkliche Verarbeitung sorgen dafür, dass die Socken auch bei intensiver Belastung exakt sitzen, ohne sich zu verdrehen oder Falten zu bilden. Auch in puncto Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung zeigten die Socken eine gute Leistung. Der Bambus-Coolmax-Mix und die Mesh-Zonen transportieren Feuchtigkeit effektiv nach außen, halten die Füße weitgehend trocken und reduzieren das Risiko von Geruchsbildung und Blasenbildung. Lediglich die kühlende Wirkung fällt etwas moderat aus, was den Tragekomfort jedoch nicht beeinträchtigt. Die vom Hersteller angegebene Kompression von 15 bis 20 mmHg unterstützt die Wadenmuskulatur spürbar, reduziert Muskelvibrationen und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Selbst bei intensiven Trainingseinheiten bleiben die Socken in Form, die Polsterungen verrutschen nicht und die Materialien zeigen auch nach wiederholtem Waschen keine Abnutzungserscheinungen. Hautreizungen oder Druckstellen traten im Test nicht auf, sodass die Socken auch für empfindliche Füße geeignet sind.
Insgesamt liefern die Juclise-Kompressionssocken eine sehr gute Performance in allen getesteten Bereichen. Sie eignen sich besonders für Sportlerinnen und Sportler, die Wert auf Passform, Komfort und funktionale Kompression legen.

Prüfplan
Einen detaillierten Einblick in die Bewertungskriterien des praktischen Teils des Tests sowie die Punkteverteilung finden Sie hier. Falls Sie sich auch für die Bewertung unserer anderen Testkriterien interessieren, lesen Sie bitte unser Dokument zum Evaluierungsprozess.
Preis-/ Leistungsverhältnis
und Bewertungen von Verbrauchern
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
Abschließend wird untersucht, wie das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir es generell zum Kauf empfehlen?
mehr anzeigenKriterium
Bemerkung
Erreichte Punktzahl*
Preis- / Leistungsverhältnis
Sehr gute Leistung im unteren Preissegment
Punkte
GESAMT
90
Punkte
Gewichtung: 15%
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte
Für vergleichbare Kompressions- und Sportsocken werden im Internet Preise von bis zu 90,99 € verlangt. Besonders günstige Modelle sind bereits ab 14,97 € erhältlich. Die Juclise-Kompressions- und Sportsocken liegen mit einem Preis von 27,99 € im unteren Preissegment. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird insgesamt als sehr gut bewertet. Diese Bewertung berücksichtigt sowohl die hohe Qualität und Leistung als auch den Preis im unteren Segment, wodurch sich insgesamt ein sehr gutes Verhältnis ergibt.
Gesamtergebnis
Gewichtung
Erreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Inhalt
20%
Punkte
2. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild
20%
Punkte
3. Im Praxistest
45%
Punkte
4. Preis-/Leistungsverhältnis
15%
Punkte
GESAMT
Punkte
*Die maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte